Aktuelles
Presse
Sie sind Journalist:in und auf der Suche nach Interviewpartnern? Neben der Vermittlung von Kontakten, liefern wir Artikel, Reportagen, Interviews und Pressefotos.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Pressekontakt
LWL-Wohnverbund Marsberg
Julia Hollwedel, M.A. & Dirten von Schmeling
Beauftragte für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 02992 601-1303
E-Mail: julia.hollwedel@lwl.org & Dirten.vonSchmeling@lwl.org
LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
(7.00 - 23.00 Uhr)
Tel.: 0251 591-235
Fax: 0251 591-4770
E-Mail: presse@lwl.org
Aktuelle Pressemeldungen plus hochauflösende Fotos stehen zum Download bereit.
Verabschiedung nach 52 Jahren
Mit einer Feierstunde hat Andrea Engelmann, Leiterin des LWL-Wohnverbundes und Pflegezentrums Marsberg, Mitarbeitende in den Ruhestand verabschiedet.

Dienstjubiläum: 25 & 40 Jahre beim LWL
Die Betriebsleitung des LWL-Wohnverbundes und des Pflegezentrums hatte zur Feier der Dienstjubilare eingeladen. Der Einladung gefolgt waren 28 Mitarbeiter:innen, die bereits 25 bzw. 40 Jahre den Einrichtungen bei den LWL-Einrichtungen arbeiten.

Schützenfestkleider in großen Größen gesucht
In den LWL-Einrichtungen Marsberg freuen sich alle Beteiligten über die gelungenen Schützenfeste auf dem Gesundheitscampus Weist und auf dem Gesundheitscampus Bredelarer Straße.

"Ich tue alles, was ich kann, dann fängt ein neues Leben an."
Können Krisen mehr Kreativität wecken? Und können Kunst und Literatur dabei helfen, Krisenzeiten zu bewältigen? Die facettenreiche Ausstellung "outside inside outside - Literatur und Psychiatrie" geht dieser Frage auf den Grund.

Dankeschön für Mitarbeiter:innen
Marsberg (lwl). Mitarbeiter:innen werden zu Models. So geschehen im Wohnverbund Marsberg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die Mitarbeitenden einer Wohngruppe hatten bei einem Foto-Shooting mit Holi-Farben für Stellenanzeigen mitgemacht.

Überraschende Weihnachtspost
Marsberg (lwl). Bunte Postkarten aus ganz Deutschland trudeln in Marsberg ein. Lea Grebe, Teamleitung der Assistenz in eigener Häuslichkeit, hatte sich per Instagram an die Aktion "Post mit Herz" gewandt.

Betreutes Wohnen in Gastfamilien
Marsberg (lwl). Was tun mit den leeren Zimmern, wenn die Kinder aus dem Haus sind und der Mann als Handwerker oft auf Montage in Österreich ist? Familie Meyer hat nicht lange überlegt.

Rotary Club Brilon Marsberg besucht LWL-Friedhof
Marsberg (lwl). Der Rotary Club Brilon Marsberg hat den ehemaligen Anstaltsfriedhof auf dem Gesundheitscampus Marsberg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) an der Bredelarer Straße besichtigt.

Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeitenden
Marsberg (lwl). Die Ehrenamtlichen von Wohnverbund und Pflegezentrum des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) in Marsberg haben sich zum ersten Mal seit Ausbruch der Corona-Pandemie wieder persönlich getroffen.

LWL-Apartmenthaus in Warburg feiert Sommerfest
Marsberg/Warburg (lwl). Mit Spiel, Spaß, alkoholfreien Cocktails und Grillen haben Klient:innen und Mitarbeiter:innen die Feier zum zehnjährigen Bestehen des Apartmenthauses in Warburg des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) nachgeholt.

Neue Wege in der Ausbildung
Marsberg/Büren (lwl). Der Wohnverbund Marsberg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und die Gesundheitsakademie der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) gehen künftig gemeinsame Wege.

Wieder LWL-Schützenfeste in Marsberg
Marsberg (lwl). Sauerland und Schützenfest gehören einfach zusammen. Die beiden Schützenfeste an den LWL-Standorten Weist 45 und Bredelarer Straße 33 in Marsberg waren nach Einschätzung der Organisierenden "ein voller Erfolg".

Ambulant Betreutes Wohnen wird zu Assistenz in eigener Häuslichkeit
Warburg (lwl) Das Angebot "Ambulant Betreutes Wohnen" des Wohnverbundes Marsberg im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) heißt ab sofort "Assistenz in eigener Häuslichkeit." Grund dafür ist die Einführung des Bundesteilhabegesetzes.

Ambulant Betreutes Wohnen wird zu Assistenz in eigener Häuslichkeit
Marsberg (lwl). Das Angebot "Ambulant Betreutes Wohnen" des Wohnverbundes Marsberg im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) heißt ab sofort "Assistenz in eigener Häuslichkeit." Das Konzept bleibt gleich:

LWL-Wohnverbund Marsberg feiert zehnjähriges Jubiläum in Warburg
Pünktlich zum Jubiläum beziehen die Beratungsstelle und das Ambulant Betreute Wohnen (ABW) des Wohnverbundes zusätzliche Räume in Warburg.

LWL-Wohngruppen in Marsberg spenden für die Ukraine
Nutzer:innen und Betreuer:innen packten Hilfspakete, die schon auf dem Weg sind


Wenn plötzlich alles anders ist: 15 Jahre kollegiale Hilfe
Team des LWL-Wohnverbundes Marsberg unterstützt bei psychischen Extremsituationen am Arbeitsplatz
