Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Der LWL-Wohnverbund Marsberg ermöglicht soziale Teilhabe.

Inklusion leben

LWL-Wohnverbund Marsberg ermöglicht Menschen soziale Teilhabe

Wir unterstützen Menschen mit einer psychischen oder kognitiven Beeinträchtigung oder Abhängigkeitserkrankung und befähigen sie zu einem möglichst selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Leben in ihrem eigenen Wohn- und Sozialraum. Das Ziel ist dabei immer eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. 

Für ein selbstständiges Leben

Wir schaffen die Voraussetzungen dafür, dass leistungsberechtigte Menschen auch im Rahmen besonderer Wohnangebote ein Leben führen können, das sich an den gelebten Maßstäben der Gesellschaft orientiert. Unser Ziel ist es, Teilhabehindernisse und -barrieren zu überwinden.

Aktuelles

Verabschiedung nach 52 Jahren

Marsberg (lwl). Mit einer Feierstunde hat Andrea Engelmann, Leiterin des LWL-Wohnverbundes und Pflegezentrums Marsberg, Mitarbeitende in den Ruhestand verabschiedet. Zu jeder Person ist ein Porträt samt Fotos aus den 1980ern, 1990ern und 2000ern erstellt worden, die Gäste haben geraten, um wen es sich handeln könnte.
 

Zur Pressemitteilung

Andrea Engelmann und Gabriele Janny.

Gastfamilie werden?

Familie Meyer aus Marsberg hatte Besuch vom WDR. Für eine Reportage für die WDR Lokalzeit über das "Betreute Wohnen in Gastfamilien" wurde in ihrem Wohnzimmer gedreht. 

Gastfamilie werden? Wir freuen uns auf Ihren Anruf:

Lea Grebe, Teamleitung Tel.: 02992 / 601 - 4732

Kirsten Weber / Ute Lüdtke Tel.: 02992 / 601 - 4740

Der Flyer zum Download

Zum Presseartikel: Betreutes Wohnen in Gastfamilien - ein Gewinn für alle Beteiligten

WDR 5 Westblick - das Landesmagazin von WDR 5
Sendung vom 20.02.2023 (ab Minute 00:24)

Grafik: WDR

Literatur-Ausstellung zu Gast in Marsberg "Ich tue alles, was ich kann, dann fängt ein neues Leben an."

Können Krisen mehr Kreativität wecken? Und können Kunst und Literatur dabei helfen, Krisenzeiten zu bewältigen? Die facettenreiche Ausstellung „outside inside outside – Literatur und Psychiatrie“ geht dieser Frage auf den Grund.

Die Ausstellung ist nun beendet. Es besteht die Möglichkeit, noch einen indivuellen Termin zu vereinbaren.

Ansprechpartner:innen: Björn Kölber: 02992 601-1251 & Julia Hollwedel 02992 601-1303

Ort: Haus 11 (Foto siehe Pressemitteilung), Bredelarer Straße 33. Die Ausstellung beginnt im Foyer und führt zur Kapelle in die 1. Etage.

 

Zur Pressemitteilung

Hintergrundinfos zur Ausstellung

Die LWL-Literaturkommission für Westfalen richtet mit zahlreichen Partnern 2022 und 2023 das Projekt outside | inside | outside –
Literatur und Psychiatrie aus.

Zur Webseite

Im Vordergrund steht dabei die sogenannten Outsiderkunst, also Kunst von gesellschaftlichen „Außenseiter:innen“ und Laien, besonders von Menschen mit

70 Jahre LWL

Der LWL blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. In den vergangenen 70 Jahren hat er viele Herausforderungen gemeistert und sich immer wieder neu erfunden. Wir blicken zurück – und schauen zugleich gespannt und optimistisch in die Zukunft.

Zur Jubiläumswebsite

Der LWL feiert sein 70-jähriges Bestehen!

Aus dem LWL-Wohnverbund Marsberg:

Andrea Engelmann und das Team der 19 / 3.

Danke

Mitarbeiter:innen werden zu Models. So geschehen im Wohnverbund Marsberg. Die Mitarbeitenden einer Wohngruppe hatten bei einem Foto-Shooting mit Holi-Farben für Stellenanzeigen mitgemacht.

Mehr erfahren

Wohnverbund - spielen mit Patienten

Spiel & Spaß

Ob Lesen, Gesellschaftsspiele spielen oder gemeinsame Ausflüge zum Wandern, Bowlen oder ins Kino: Eine sinnvolle Freizeitgestaltung steigert die Lebensqualität.

Mehr erfahren

Familie Meyer aus Marsberg hatte den WDR zu Besuch.

WDR-Dreh

Bei Familie Meyer aus Marsberg hat der WDR eine Reportage über das Angebot des "betreuten Wohnens in Gastfamilien" gedreht.

Zum Flyer

Bunte Vielfalt im LWL-Wohnverbund Marsberg erleben!

Bunte Vielfalt!

Bei uns zu arbeiten heißt Vielfalt leben. Jetzt das passende Jobangebot finden.

Unsere aktuellen Stellenangebote

Wohnverbund - Gartenarbeit

Gemüse ziehen

Beim Bewirtschaften von Gemüsebeeten lernen Leistungsberechtigte Verantwortung zu übernehmen und sich um die Pflanzen zu kümmern.

Tagesförderstätte LWL-Wohnverbund Marsberg

Tagesstätte

Die Tagesstätte bietet Menschen mit psychischer Beeinträchtigung ein Beschäftigungsprogramm, das den Tag strukturiert.

Mehr erfahren

Haus Kleffner

Haus Kleffner

Die Beratungsstelle ist ein ambulantes Angebot für Menschen mit einer psychischen, kognitiven oder einer abhängigkeitsbedingten Beeinträchtigung, die Information, Unterstützung und Hilfe suchen. Die Freizeitprogramme für das erste Quartal sind da!

Mehr erfahren

Hochbeet

Hochbeete

Gesund, regional und nachhaltig wirtschaften im LWL-Wohnhaus Büren. Das Gemüse wird in der Küche zu leckeren Gerichten verarbeitet.

Spannende Jobperspektiven warten auf dich!
Ein außergewöhnliches Inklusionsprojekt: LWL- Wohnverbund und Schäferhof Drude

Schäferhof Drude

Ein außergewöhnliches Inklusionsprojekt: LWL- Wohnverbund und Schäferhof Drude

Film ab!

Haus Storchgasse LWL Marsberg

Haus Storchgasse

Inklusion leben. Besondere Wohnformen machen das möglich.

Mehr erfahren

Kontakt

LWL-Wohnverbund Marsberg

Assistenz der Einrichtungsleitung:
Silke Becker

wohnverbund-marsberg@lwl.org

Tel: 02992/601-4160

Fax: 02992/601-4196

Test

Schreiben Sie uns!

Nehmen Sie mit Ihren Anliegen Kontakt zu uns auf. Wir antworten Ihnen umgehend.

Bitte vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail Adresse einzutragen, damit wir Ihnen antworten können, gegebenenfalls auch Ihre Anschrift und/oder Telefonnummer. Vielen Dank!

Anfahrt

Die Kartendarstellung steht derzeit leider nicht zur Verfügung.

Die Kartendarstellung steht derzeit leider nicht zur Verfügung.

Gelände