Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

LWL-Wohnverbund: Leichte Sprache

Jeder Mensch hat ein Recht auf Informationen. Auf unseren Seiten gibt es viel zu Lesen. Nicht jeder versteht das. Niemand soll ausgegrenzt werden.

Menschen werden krank. Körperlich oder psychisch. 

Das Wort wird so gesprochen: "psü chi sch".

Das Denken oder das Fühlen sind krank. Trotzdem ist ein selbst-bestimmtes Leben möglich.

Die Menschen leben ihr Leben:

Sie entscheiden, was sie machen. Wie sie ihre Zeit verbringen. Was sie arbeiten. Wie sie leben.

Der LWL-Wohnverbund in Marsberg unterstützt die Menschen. Es gibt viele Angebote.  

 

Tagesstruktur

Tagesstruktur

Menschen mit Be-einträchti-gungen finden es oft schwierig ihren Tag sinnvoll ein-zu-teilen.

Dazu gehören Fragen wie

  • Was kann ich machen?
  • Wie gestalte ich meinen Tag?

In der Tages-struktur kann das gelernt werden. Die Menschen verlassen ihre Wohnung. Sie treffen auf andere Menschen. Das nennt man auch soziale Kontakte.

In der Tages-struktur werden einfache Arbeiten erledigt.

Zum Beispiel

  • nähen
  • Üben von Fähigkeiten wie z. B. Essen
  • Industrielle Montagearbeiten
  • Kartonagearbeiten
  • Gestalterische und einfache Handwerksarbeiten
  • Herstellung von Papier/Grußkarten
  • Umzugs- und Transport-arbeiten
  • Textilarbeiten/Herstellung von Bekleidung
  • Landschafts-, Garten und Tierpflege an den Standorten

 

Das bringt viele Vorteile mit sich:

  • sie kommen ins Handeln
  • die Menschen bekommen mehr Selbst-vertrauen, sie trauen sich mehr zu
  • sie lernen Ver-ant-wortung zu übernehmen: sie kümmern sich
  • sie lernen Konzentration: sie bleiben auf-merk-sam bei einer Sache
  • Gewöh­nung an die Zeit-ein-teilung: der Tag wird geplant.
  • sie arbeiten mit anderen Menschen zusammen. Sie werden besser im Umgang mit anderen.