Alle vier Jahre wird an beiden Standorten (Weist und Bredelarer Straße) in geheimer Wahl von den Bewohnerinnen und Bewohnern ein Beirat gewählt.
Die rechtliche Grundlage für die Arbeit des „Nutzerinnen- und Nutzerbeirats“ ist im Wohn- und Teilhabegesetz (WTG) festgelegt.
Der Beirat vertritt die Interessen der Bewohnerinnen und Bewohner durch Mitbestimmung (z.B. bei der Verpflegungsplanung, der Freizeitgestaltung, in Fragen der Hausordnung) und Mitwirkung.
Die Beiratsmitglieder jedes Standortes treffen sich in der Regel einmal monatlich.
Die Leitung des Wohnverbundes nimmt bei Bedarf an den Sitzungen des Beirats teil, um über wichtige Entwicklungen zu informieren und um Anregungen entgegen zu nehmen.
Beide Beiräte werden jeweils durch eine Assistentin unterstützt.
Bei weitergehendem Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an:
Standort Bredelarer Straße 33
Stefanie Zeitler, Vorsitzende Beirat Bredelarer Straße, Wohnanlage II, Tel. 601-4354
Ulla Cornelius, Assistentin des Beirates, Tel. 601-4102
Standort Weist
Aleksander Dridiger, Vorsitzender Beirat Weist, WG 12, Tel. 601-4555
Michael Machalke, Assistent des Beirates, Tel. 601-4141