Stationäre Wohngruppen
Wohngruppen sind sowohl auf dem Gelände am Standort Weist als auch auf dem Gelände am Standort Bredelarer Straße angesiedelt. Im Stadtgebiet von Marsberg befinden sich sogenannte „dezentrale“ oder „Außenwohngruppen“.
Die Betreuungsintensität und die Art der Versorgung in den jeweiligen Wohngruppen korrespondiert mit dem Hilfebedarf der hier lebenden Bewohnerinnen und Bewohner: Das eine Ende des Spektrums bilden Wohngruppen mit einer personellen Betreuung rund um die Uhr inklusive Nachtwache. Einige Wohngruppen werden, um dem Schutzbedarf der hier lebenden Menschen gerecht zu werden, geschlossen geführt. Die hauswirtschaftliche Versorgung wird hier in der Regel durch zentrale Dienste (Küche, Wäscherei, Reinigung) übernommen.
Auf der anderen Seite übernehmen in den Außenwohngruppen die Bewohnerinnen und Bewohner die Haushaltsführung unter Assistenz weitgehend selbstständig. Dazwischen sind je nach Fähig- und Fertigkeiten auch in anderen Wohngruppen Teilschritte der Unabhängigkeit von Versorgung möglich.
Einige Wohngruppen übernehmen einen spezifischen Betreuungsauftrag.
- Haus 19: Sozialpädagogische Wohneinheit
- Haus 28: Wohngruppe für Menschen mit autistischer Störung
- 15/2 und Haus 14: Betreuungsangebot für beurlaubte und bedingt entlassene Maßregelvollzugspatient/innen
- Haus 12 u, Haus Karlstr.: Betreuungsangebot für chronisch Abhängigkeitskranke
- Haus 33: Betreuungsangebot für junge Erwachsene mit hohem sozialen Integrationsbedarf