In Anbindung an einzelne Wohngruppen bzw. spezifische Betreuungseinheiten wird „Stationäres Einzelwohnen“ vorgehalten. Hat ein Bewohner/eine Bewohnerin ein hohes Maß an Selbstständigkeit (wieder) erreicht kann ein Wechsel in das „Stationäre Einzelwohnen“ sinnvoll sein: Zur Vorbereitung auf einen perspektivisch geplanten Wechsel in eine ambulant betreute Lebensform kann eigenständige Lebensführung trainiert werden unter Assistenz der bislang betreuenden Mitarbeiter/innen einer Wohngruppe, in der Regel in einer durch den LWL-Wohnverbund angemieteten Wohnung in der Stadt.
- Sie sind hier:
- LWL-Wohnverbund Marsberg
- Startseite
- Leistungsspektrum
- Stationäres Wohnen
- Stationäres Einzelwohnen
Kontakt
LWL-Wohnverbund Marsberg
Weist 45 / Bredelarer Straße 33
34431 Marsberg
Postanschrift:
Postfach 11 51
34431 Marsberg
Lieferanschrift:
Weist 45
34431 Marsberg
Telefon:
0 29 92 / 601 - 41 01
Telefax:
0 29 92 / 601 - 41 97
E-Mail:
wohnverbund-marsberg@lwl.org
Leiterin:
Andrea Engelmann
Kaufmännischer
Direktor:
Jan Hendrik Unger