Die Beratungsstelle Warburg ist in ein ambulantes und niedrigschwelliges Gesprächs-, Informations- und Unterstützungsangebot für Menschen in belastenden Lebenssituationen oder psychosozialen Krisen. Auch Angehörige oder Bezugspersonen können Beratungsleistungen in Anspruch nehmen.
Neben dem Gesprächsangebot, das je nach Bedarf in Form von Einzel-, Paar- oder Familiengesprächen stattfinden kann, bietet die Beratungsstelle Hilfestellung im Umgang mit Ämtern und Behörden sowie bei der Suche nach beruflichen Perspektiven.
Das ambulante Angebot kann zudem genutzt werden, um Informationen über psychosoziale Hilfsangebote oder Beratung im Umgang mit einer bestehenden Erkrankung zu erhalten.
Auf Wunsch bietet die Beratungsstelle Unterstützung beim Aufbau von Gesprächskreisen und Selbsthilfegruppen. Freizeitangebote bieten Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit Menschen in vergleichbaren Lebenssituationen.
Alle Beratungen sind kostenlos, unterliegen der Schweigepflicht und orientieren sich an der individuellen Lebenssituation der Betroffenen.